

Wir haben allen drei Klassikern der Waldorf Edition eine optische Überarbeitung gegönnt, ohne an den inneren Werten zu kratzen. Außerdem enthält Attack jetzt eine außergewöhnlich erweiterte Effekt-Sektion mit Delay, Equalizer, Drive, Phaser, Flanger, Chorus und Reverb.
Die Waldorf Edition besteht aus folgenden Plug-Ins:
PPG Wave 2.2
Der PPG Wave 2.2 ist die Reinkarnation eines Kults, der im Jahr 1982 startete und sein Leben in modernen Macintosh und Windows Rechnern fortführt.
1989 haben wir zum ersten Mal den PPG mit unserem Microwave wiederbelebt und heute ist diese klassische Wavetablesynthese immer noch in Form unserer Plugins in vielen Studios zu Hause. Unzählige Hits sind mit diesen Sounds in den letzten Jahrzehnten produziert worden.
Attack
Der Attack ist ein Percussion Synthesizer mit einer leistungsfähigen virtuell-analogen Synthesizertonerzeugung. Er katapultiert den typischen Klang analoger Drummachine-Klassiker der 80er und die progressiven elektronischen Club-Drums der 90er in moderne Virtual-Instrument-Hosts des 21. Jahrhunderts.
Der Attack erzeugt alle Sounds in Echtzeit mit der Freiheit, alle Parameter direkt zu ändern.
Der D-Pole ist ein äußerst vielseitiges Filter-Plug-In mit 5 verschiedenen Filtertypen (lowpass, bandpass, high pass, notch und resonator), Sampleratenreduktion, Ring-Modulation, Overdrive bis zu +52dB und Stereo-Delay.
Spezifikationen
Spezifikationen
PPG 2.2V
- Akkurates Model des legendären PPG Wave 2.3
- 32 Wavetables mit jeweils 64 Wellenformen
- Syncronisierbarer Arpeggiator
- 8-part Multitimbral
- 2 Stereoausgänge
- Bis zu 64 Stimmen pro Instanz (abhängig von der CPU Leistung)
- Wird mit über 700 Sounds geliefert
Attack
- Virtuelle analoge Soundsynthese
- 24 Percussionsounds pro Kit
- Polyphone Bass- und Leadsounds
- 6 Stereoausgänge
- Pro Sound (editierbar):
2 Oszillatoren
Frequenzmodulation und Ringmodulation
“Crack” Modul
6 Filtertypen mit selbstoszilliernder Resonanz
Overdrive bis 52dB
Filter LFO, temposyncronisierbar
2 Hüllkurven - Delay, Equalizer, Drive, Phaser, Flanger, Chorus und Reverb
- Bis zu 64 Stimmen pro Instanz (abhängig von der CPU Leistung)
- 36 Percussionkits mit über 850 Sounds
- D Pole
- Multimodefilter (5 Filtertypen: Low Pass, Band Pass, High Pass, Notch, Resonator)
- 12dB oder 24dB
- Resonance bis zur selbstoszillation
- Overdrive bis +52dB
- Ringmodulation
- Sampleratereduzierung
- LFO Rate bis über 7000Hz regelbar, synchronisierbar zu Tempo und Audio
- Delayeffekt mit bis zu 2000ms Verzögerungszeit, temposyncronisierbar
- Stereo Eingang/Ausgang
- stabiles Metallgehäuse
- 7 Endlosregler aus Edelstahl
- Grafikanzeige 128 x 64 Pixel, s/w, weiße LED-Hintergrundbeleuchtung
- mehr als 1000 Sounds
- 3 Oszillatoren pro Stimme
- Frequenzmodulation zwischen den Oszillatoren
- Alle Q-Oszillatormodelle
- Alle Microwave II/XT/XTk-Wavetables
- 2 unabhängige Multimode-Filter pro Stimme
- Filter FM
- 2 Verzerrerstufen mit wählbaren Verzerrerkurven
- 3 schnelle LFOs pro Stimme
- 4 schnelle Hüllkurven pro Stimme
- frei programmierbares Arpeggiator-Pattern pro Sound mit bis zu 16 Schritten
- umfangreicher Multimode mit 128 Speicherplätzen
- bis zu 25 Stimmen
- 16-fach multitimbral
- programmierbarer Multimode mit 128 Speicherplätzen
- 7 Endlosregler aus Edelstahl
- 5 Taster
- MIDI LED
- Lautstärkeregler
- Netzschalter
- Stereoausgang
- Kopfhörerausgang
- MIDI-Eingang
- USB-Anschluss für MIDI In/Out
- arbeitet mit Standard USB MIDI-Treibern aktueller Betriebssysteme
- Windows ME minimum, Windows XP oder neuer empfohlen
- Mac OS X 10.2 minimum, Mac OS X 10.3 oder neuer empfohlen
- Externes Universal-Steckernetzteil
Tutorial
Tutorial
Sound Demos
Sound Demos
Fotos
PPG Wave 2
Attack
D-Pole
FAQ + Download Bereich
FAQ Bereich
Wir beantworten eure häufigsten Fragen zur Waldorf Edition 2
Wir beantworten eure häufigsten Fragen zur Waldorf Edition 2
- All
- Waldorf Edition 2
- Waldorf Edition 2-Bedienung/Gerät
- Waldorf Edition 2-Fehlfunktion
- Waldorf Edition 2-Installation
- Waldorf Edition 2-License
- Waldorf Edition 2-Sonstiges