Marcel Barsotti
Von Filmmusik zu KI-Kino

Marcel Barsotti ist ein deutscher Filmkomponist und der Schöpfer der Ethno World Sound Library. In diesem neuesten Künstlerporträt spricht er über seinen Werdegang – von der Vertonung von über 100 Filmen bis hin zur Regie seines ersten Kurzfilms Transformation, einem Science-Fiction-Projekt, das mit KI realisiert wurde.
Marcel ist Nutzer des Waldorf Iridium und Quantum MK2. In diesem Interview erzählt er, wie ihn diese Instrumente inspiriert haben, und gibt Einblicke in seinen kreativen Prozess – sowohl als Komponist als auch als Regisseur.
Marcel Barsotti
Von Filmmusik zu KI-Kino

Marcel Barsotti ist ein deutscher Filmkomponist und der Schöpfer der Ethno World Sound Library. In diesem neuesten Künstlerporträt spricht er über seinen Werdegang – von der Vertonung von über 100 Filmen bis hin zur Regie seines ersten Kurzfilms Transformation, einem Science-Fiction-Projekt, das mit KI realisiert wurde.
Marcel ist Nutzer des Waldorf Iridium und Quantum MK2. In diesem Interview erzählt er, wie ihn diese Instrumente inspiriert haben, und gibt Einblicke in seinen kreativen Prozess – sowohl als Komponist als auch als Regisseur.

Sounddesign und elektronische Alchemie
Wenige Namen hallen in der Welt des elektronischen Sounddesigns so nach wie Richard Devine. Bekannt für seine vielseitigen klanglichen Erkundungen und seine tiefe Leidenschaft für Synthese, ist Devine zu einer Schlüsselfigur geworden, die prägt, wie wir Klang erleben, sei es durch Musik, Film, Videospiele oder die Technologie, mit der wir täglich interagieren. Er hat mit verschiedenen globalen Technologiegiganten zusammengearbeitet, und seine kreative Arbeit inspiriert Künstlerinnen und Innovatorinnen gleichermaßen. Bei Waldorf Music sind wir stolz darauf, ihn sowohl als kreativen Partner als auch als Freund zu zählen. In diesem Artist Page Beitrag sprechen wir mit ihm über seine Arbeit als Künstler, Sounddesigner und Visionär.